Der Yogaweg – Leben im Jetzt
Wir bieten 6 aufeinander aufbauende Workshops zu Yoga-Philosophie und –Praxis zum Thema:
Inhalte „Die Yogasutren des Patanjali“
Der dreigliedrige Kurs bietet eine Einführung in die Yogasutren des Patanjali. Neben einer theoretischen Einführung werden praktische Übungen zum Text vermittelt. Patanjali lehrt in seinem über 2000 Jahre alten Grundlagentext des Yoga die acht Stufen des Yoga. Dieser Pfad stellt eine Art Hilfsprogramm zur Überwindung der Hindernisse (Kleshas) dar, die den Geist aus der Ruhe bringen und so zu neuem Leid führen. Jedes dieser acht Glieder besteht aus einer Reihe konkreter, praktischer und zeitlos aktueller Vorgehens- und Verhaltensweisen. Die ersten fünf Glieder (Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratayahara) werden als Kriya Yoga bezeichnet, die nächsten drei (Dharana, Dhyana, Samadhi) als Raja Yoga.
Der achtgliedrige Pfad auf einen Blick
Inhalte „Die Hatha Yoga Pradipika“
Die Hathapradipika ist einer der grundlegenden Texte zum Hatha Yoga, der es ermöglicht, zu einem tieferen Verstehen des Hatha-Yoga zu finden. Basierend auf diesem grundlegenden Text erläutere ich, was das Konzept der Reinigung für die tägliche Praxis bedeutet und wie die Idee der Reinigung mit dem Konzept der Chakren in Verbindung steht.
Termine:
Die Workshops können Einzeln, alle zusammen oder thematisch in Gruppen (vier und zwei gebucht werden).
Workshops finden am Samstag 10:00 – 13:00 Uhr statt.
Preis:
Alle Preise inkl. MwSt.
Leitung der Workshops:
Maria KoehneAnmeldung bei
Maria Grimm, yoga&kosmetik,Oberfeldstr 180, 12683 Berlin, 030-54437494
E-Mail: info@yoga&kosmetik.de